Neubau Gesundheitscampus NRW Bochum






Bau- und Liegenschaftsbetrieb
NRW Dortmund
Emil-Figge-Straße 91
44227 Dortmund
Herr Holger Borgers, Tel.: 0231-99535820
Leistung
Objektüberwachung & Projektleitung.
Begleitung des technischen Generalunternehmers bei dem
Inbetriebnahmemanagement nach VDI 6039
Realisierungszeitraum
2014 / 2015
Bauvolumen
12 Mio. Euro für die Technische Gebäudeausrüstung [KG 410 bis 490]
Objektbeschreibung
Der Gesundheitscampus NRW ist Ort des Forschens, Lehrens und Lernens. Die Gebäude werden von der Hochschule für Gesundheit genutzt. In den Gebäuden sind überwiegend Lehrräume und Verwaltungsräume untergebracht.
Kommunikation, Kooperation und Nutzen von Synergien sollen auf dem Gesundheitscampus NRW ermöglicht werden.
Flächen
Bauteil B (Bruttogeschoss) ca. 19.730m²
Bauteil C (Bruttogeschoss) ca. 7.100m²
Bauteil FB01 (Bruttogeschoss) ca. 2.540m²
Besonderheiten
Neben der Projektleitung wurde zum Bauende das Inbetriebnahmemanagement nach VDI 6039 durchgeführt. In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit der Fachplanung, Objektüberwachung und dem Auftraggeber wurden die Technischen Anlagen in Betrieb genommen, einreguliert und auf einander abgestimmt. Es wurden Inbetriebnahmeterminpläne erstellt und mit den Sachverständigen abgestimmt. Die Einweisungstermine wurden mit dem Nutzer koordiniert und Abnahmen eingeplant. Abschließend wurde die rechtsgeschäftliche Abnahme und Übergabe terminiert.
Technische Kennwerte
BT B: 5 RLT Anlagen mit hoch effiziente WRG, Luftleistung ca. 80.000m³/h
BT C: 8 RLT Anlagen mit hoch effiziente WRG, Luftleistung ca. 85.000m³/h.
Fernwärmeübergabestation mit ca. 1,40 MW 2 Kältemaschinen mit einer Gesamtleistung von ca. 650 kW.
Produktions- und Spülküche mit Mensa